Das Rustico wurde von
Grund auf saniert und mit hohem technischen Sicherheitsstandard
ausgestattet (Streifenfundamente, Ringanker im Zwischenboden und Dach).
Sämtliches altes Baumaterial wurde so weit wie
möglich wiederverwendet: die schweren Eichenbalken des
Zwischengeschoßes wurden sandgestrahlt und im Dach eingebaut.
Die 3 cm dicken, handgefertigten, alten Ziegelplatten der diversen
Anbauten kamen als Unteransicht zur Wiederverwendung und geben durch
ihr lebhaftes Farbspiel dem heutigen Hauptraum eine
äußerst gemütliche Atmosphäre.
Fenster- und Türstürze wurden aus den
dünneren Eichenbalken des Ursprünglichen Daches
gefertigt, die Fensterbretter aus der hölzernen
Kuhtränke. Als Isoliermaterial wurde z.T. Kork verwendet. Der
Dachaufbau besteht aus 3 cm Ziegelplatten, 4 cm Isolierung, 8 cm Beton,
1 Lage Ondoline, alte Coppi. Anstelle des alten, viel Holz schluckenden
Kamins, bauten wir einen sparsamen Holzbrandofen mit keramischen
Nachheizzügen und Bratröhre ein. Zentralheizung und
Warmwasser werden über die Gastherme betrieben.